Bonpland Rum Barbados 20 Jahre Tasting
Datenblatt
Destillerie: Mount Gay
Abfüller: Capulet&Montague LTD. / Avadis Distillery
Alter: 20 Jahre
Finish: 6 Monate in Eichenfässern der VDP Weingüter Bernhard Huber (Baden) und Friedrich Becker (Pfalz)
Jahrgang: 1996
Abgefüllt: 2015
Limitierung: 465 Flaschen
Herstellungsverfahren: Single Cask
Alkohol: 45%
Preis: *
Bekannte zugesetzte Stoffe: keine
Vorwort
Der Bonpland Rum Barbados 20 Jahre war ein Geschenk und für mich eine echte Überraschung. Bonpland Rums kannte ich vorher nämlich nicht einmal vom Namen. Glücklicherweise war gerade dieser Bonpland Rum dann auch noch ein echter Glückstreffer, denn er stammt aus der Mount Gay Destillerie und gehört damit schon von den Grunddaten (Barbados, Mount Gay, 20 Jahre, nicht nachbehandelt) zu meinen Favoriten. Umso gespannter war ich auf den Geschmack. Ich darf es an dieser Stelle schon einmal vorweg nehmen, der eher geringe Bekanntheitsgrad ist schade, denn zumindest der Bonpland Rum Barbados 20 Jahre ist ein wirklich feiner Tropfen und verdient ein wenig mehr Aufmerksamkeit.
Zusammenfassung
Erster Eindruck
Geruch
Der Geruch gefällt mir außerordentlich gut und macht definitiv Lust auf mehr. Für volle 100 Punkte reicht es aber dennoch nicht, denn dafür ist der Geruch dann doch eine Spur zu seicht und unauffällig.
Geschmack
Der Geruch lässt einen recht typischen Barbadier mit bekannten, aber nicht langweiligen Aromen erwarten und genau so schmeckt der Bonpland Barbados 20 Jahre* auch. Er hat eine sehr gute Süße dafür das er nicht nachgesüßt ist. Diese kommt sicherlich auch vom 6 monatigen Finish in den alten Weinfässern. Daneben schmeckt man Holz, Karamell, Vanille, leichte Bitterstoffe während der Rum noch im Mund ist und moderate im Abgang. Dazu ist er ausgesprochen mild. Ich würde sagen, einer der mildesten Rums die ich bisher getrunken habe. Müsste ich noch einmal mit dem stark nachbehandelten A.H.RIISE Reserve Rum gegentesten, denn der ist mir bisher als mildester Rum in Erinnerung geblieben. Ob er ihn aber nun schlagen kann oder nicht, spielt eigentlich keine Rolle, denn der Bonpland schafft diese Milde völlig ohne Zusatzstoffe und hat den Vergleich damit schon automatisch gewonnen. Eine Hervorragende Leistung! Neben der Milde bekommt man beim Bonpland Barbados Rum 20 Jahre noch Würze und auch der Mount Gay Typische Unterton ist nicht nur zu riechen, sondern auch zu schmecken. Die Frucht vom Geruch ist bis auf einen Hauch Banane nahezu vollkommen verschwunden. Im Grunde ist der Bonpland damit wie gesagt ein sehr typischer, seichter Barbados Rum mit einer phänomenalen Milde und natürlichen Süße. Ich hätte für 20 Jahre Reifung eigentlich deutlich mehr Holz und entsprechende Würze erwartet. Das ist allerdings nichts schlechtes, denn zu viel Holz kann einen Rum auch kaputt machen.
Der Abgang gestaltet sich mittellang, für einen Barbadier aber doch schon ziemlich ordentlich. Anfangs bleibt Vanille und Karamell mit leichter Würze hängen, später dann vorwiegend Würze, und Bitterstoffe. Der Bonpland hinterlässt ein angenehmes nicht so trockenes Mundgefühl. Ist dabei aber nicht ölig, wie man das oft von gesüßten Rums kennt.
Insgesamt finde ich den Geschmack super. Unaufgeregt und leicht, wie ich das von einem guten Barbados Rum erwarte. Kräftig und kantig, passt für mich eher zu anderen Ländern wie bspw. Trinidad & Tobago, wenngleich es natürlich auch entsprechende Rums aus Barbados gibt. Der Bonpland gibt sich keine Blöße und begeistert mit einer Milde, die ihresgleichen sucht. Unterstrichen wird der sanfte Charakter durch die überragende natürliche Süße. Unangenehm ist mir hier im Geschmack gar nichts aufgefallen, allerdings auch sonst nicht all zu viel spektakuläres. Denn wie auch schon beim Geruch, finde ich den Geschmack zwar hervorragend, aber für eine noch höhere Wertung fehlt ihm dann doch das gewisse Etwas.
Preis / Leistung
Da ich in diesem Fall selbst der beschenkte war, kann ich aber sagen, dass der Bonpland Rum Barbados 20 Jahre als Geschenk schon gut was her macht und er auf alle Fälle auch nach außen zeigt “ich bin etwas Besonderes“. Unter diesem Aspekt ist er sicherlich besser geeignet als die beiden Mount Gays. Das allein rechtfertigt aber trotzdem keine hohe Wertung beim P/L Verhältnis. Ich vergebe hier also nur 40 Punkte, denn für mein Empfinden wäre ein angemessener Preis eher in der Region um 80€.
Blindkauf ?
Geschmacklich vergleichbar ist der Bonpland mit: Mount Gay XO, Mount Gay XO Old Cask Selection, Foursquare Port Cask Finish, Foursquare Zinfandel Cask Blend und generell mit ungesüßten Barbados Rums.