Coming Soon
Nachfolgend die Liste an Rums, welche ich noch hier habe für die nächsten Tastings. Wer an einem dieser Rums besonders interessiert ist, kann hier gerne einen Kommentar hinterlassen. Dann kann ich den gewünschten Rum vorziehen. Andere Anregungen abseits der Liste sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Vergleich der Captain Cook Rums (alle 4 Finishs)
Vergleich der Savanna Rums
Einige Agricoles
Compagnie des Indes Rum EL SALVADOR 11 Jahre (Cihuatan Distillery)
N. KRÖGER PX Cask Guyana Rum Sonderedition
Hallo Chris,
deine Seite ist super! Vielen Dank, dass du alles mit uns teilst. Hast du schon einmal den English Harbour 5 Jahre probiert? Es würde mich interessieren, was du von ihm hältst.
Viele Grüße
Matze
Freue mich auf die Captain Cook Tastings.
Bitte auch mehr Videos von dir. Sehr authentisch
Super Seite du solltest man den Windjammer Pier 2 von Johansen Rum aus Flensburg limitiert auf 500 Flaschen.Stehe sonst nicht auf Jamaika Rum der ist aber sehr lecker aber ein stolzer Preis von 70 Euro. DANKE dir mach weiter so.
Hallo,
Finde deine Seite sehr gut, und kann mich gut mit Deinem Geschmack identifizieren.
Danke für die vielen tollen Bewertungen und Tasting-Impressionen.
Ich würde gerne den RON MILLONARIO ANIVERSARIO RESERVA 10 ins Rennen schicken.
Preislich vollkommen im Rahmen wurde mir dieser von einem Freund empfohlen.
Mehr möchte ich auch gar nicht über ihn sagen, denn ich überlasse die Bewertung dem unvoreingenommenen Experten. 😉
Hi,
stimmt, der ist preislich im Rahmen. Jedoch kaufe ich aktuell keinen Rum mehr rein zum verkosten, da sich das einfach nicht lohnt. Wenn ich selbst Rum kaufe, dann nur welche, an denen ich privat Interesse habe. Da der Millonario aber leider gesüßt ist und ich erwarte, dass er sich da auch nicht überragend von anderen Süßrums abhebt, ist der für mich nicht unbedingt interessant.
Gruß
Chris
Moin aus dem Norden!
Mich interessiert derzeit vor allem der Compagnie des Indes Rum EL SALVADOR 11 Jahre (Cihuatan), Worthy Park Single Estate Reserve und auch der Cihuatán Nikté.
Ich bin seit knapp 2 Jahren Whisky-Genießer, probiere nun erstmalig bewusst einen Rum (Cihuatán 12). Ich freue mich auch schon auf den Hampden 8 Jahre, da dieser komplett unbehandelt ist.
Viele Grüße,
Thomas
Hallo Chris,
tolle Internetpräsentation, gute Tastings und nachvollziehbare Bewertungen. Finde ich sehr gut!
Ich selbst bin momentan ziemlich angetan von High Ester Rums.
Deswegen würde mich Deine Meinung interessieren zu folgende blanco Rums:
– William Hinton , Natural Fermentation, 69 %
– Savanna HERR, 57 %
– Savanna Lontan, 57 %
und zu folgenden Rums:
– Mhoba Strand 101, 58 % (für mich ein spannender Geheimtipp aus Südafrika)
– und die gesamte Kollektion National Rums of Jamaica (Velier):
– Cambridge STCE,
– Vale Royal Wedderburn,
– Long Pond TECA und
– Long Pond TECC
Vielleicht findet der ein oder andere Tropfen den Weg über deinen Gaumen auf diese Seite…
Hallo Frank,
high Ester ist eigentlich eher nicht so mein Favorit, sodass ich da auch eher weniger nach Ausschau halte. Blanco Rums mochte ich bisher tatsächlich überhaupt keinen. Ich hab ca. 30 verschiedene bisher probiert und allesamt erinnerten die mich viel zu sehr an Obstler. Der Savanna Lontan war auch dabei. Da wird vorerst sehr wahrscheinlich also kein Tasting von kommen.
Jamaikaner sind, aufgrund des i.d.R. hohen Estergehalts, auch nicht unbedingt meine Lieblingsrums. Interessant aus deiner Liste wäre hier für mich eigentlich nur der Mhoba Strand, da mir der so gar nichts sagt. Da werd ich mal auf Sampleangebote achten.
Sorry, dass ich dir hier keine positivere Rückmeldung geben kann, aber deine angesprochenen Rums sind leider wirklich genau das, was ich normalerweise gerade nicht mag 😉
Gruß
Chris
Danke für Deine ehrliche Antwort. High-Ester sind aber auch genau das: sie spalten oder verbinden 🙂
zum Mhoba: der Strand 101 ist auch ehr ein high Ester, aber die anderen aus der Mhoba-Reihe könnten interessant für Dich sein. Allerding nicht so leicht zu bekommen hierzulande.
Bin gespannt auf Deie Berichte…
VG
Frank
Hi Chris,
Sehr gute Sache deine Seite 👍🏼
Habe mir schon einiges an Wissen anlesen können.
Wenn du wieder gesund bist fände ich ein tasting des pampero aniversario reserva exklusiva ganz interessant, auch wenn er preislich nicht in der oberen Liga spielt.. gute Besserung und Grüße
Hallo Julian,
freut mich, dass dir die Seite gefällt. Ja, der Pampero reizt mich auch, da er zu den Bestsellern diverser Shops gehört und da wärs mal interessant zu wissen, ob das gerechtfertigt ist. Da werd ich mir mal ne Flasche von besorgen und dann gibts dazu auch ein Tasting.
Gruß
Chris
Hallo,
mich würde sehr deine Meinung zum El Dorado interessieren.
Übrigens finde ich deine Idee dieser Homepage super, eine Otto-Normal-Bewertung für Otto-Normal-Verbraucher abseits der Marketingfloskeln.
Weiter so 😉
Hallo Tom,
vielen Dank, hört man gern. Dann werde ich gucken, dass ich den El Dorado fürs nächste Tasting vorziehe. Aktuell hier habe ich leider nur ein Sample vom 12 Jährigen, aber das dürfte wohl auch der meistgekaufte sein.
Hi Chris,
der Lorenzens 12Y Barbados hört sich auch interessant an, laut Beschreibung kommt er auch von Ferrand. Weißt du, welcher Plantation hier das Gegenstück ist?
Hallo Tom,
ja, die Beschreibung auf der Website ist nicht übertrieben 😉 Er ist aber auch echt SEHR süß. Ich habe noch nicht so viele Plantation Rums probiert und bisher ist mir keiner bekannt, der so schmecken würde. Ist ja auch nicht sicher, dass es diesen Rum überhaupt unter der Plantation Marke gibt. Ferrand könnte theoretisch auch einfach nur der Zwischenhändler sein. Da ich aber eh noch vor habe einige Plantations zu probieren, werd ich da bald hoffentlich mehr zu sagen können.