Compagnie des Indes Caribbean 10 Jahre Tasting
Datenblatt
Herkunft: Barbados, Guyana, Jamaica, Trinidad
Abfüller: Compagnie des Indes
Destillation: 2008
Abfüllung: 2018 in Frankreich ohne Kaltfiltrierung
Alter: 10 Jahre
Einzelrums:
• Barbados-Rum aus der West Indies Rum Distillerys Limited (Pot Still, März 2008 und Mai 2006)
• Guyana-Rum von den Diamond Distillers Limited (Pot Still und Column Still, März 2008 und Mai 2006)
• Jamaica-Rum aus einer geheimen Destillerie (Pot Still, März 2008)
• Trinidad-Rum von den Trinidad Distillers Limited, (Column Still, Mai 2008)
Limitierung: 400 Flaschen
Herstellungsverfahren: Single Cask–Blend
Destillationsmethode: Pot- und Column Still
Alkohol: 43%
Preis: Derzeit nicht verfügbar* günstiger auch hier erhältlich.
Bekannte zugesetzte Stoffe: keine
Vielen Dank an perola-shop.de, die mir diesen Rum zur Verfügung gestellt haben. Dies hat jedoch selbstverständlich keinerlei Einfluss auf die Bewertung.
Als besonderes Goodie für euch, erhaltet ihr ab 50€ Einkaufswert bei Perola, 5€ Rabatt auf das gesamte Sortiment bei Verwendung des Gutscheincodes: ruminfo

- Geruch 84%
- Geschmack 86%
- Süße 45%
- Milde 87%
- Preis / Leistung 75%
- Gesamt 85%
Einigermaßen komplex
Harmonische Mischung aus süß, herb und fruchtig.
Einsteigerfreundlich
Sehr mild
Vorwort
“Das Label dieses Rums zeigt sowohl die Begriffe „Multi Distilleries“ als auch „Single Cask“, was den einen oder anderen Rum-Experten zurecht verwirren wird. Tatsächlich wurden die vier Rums, die in diesem Small Batch Blend verbaut sind, aber allesamt im November 2008 in einem einzigen Fass vermählt und durften von da an gemeinsam darin ruhen. Zehn Jahre später wurde der so entstandene Rum lediglich noch auf Trinkstärke verdünnt und exakt 400 Flaschen davon abgefüllt.”
Zusammenfassung
Gut gelungenes Zusammenspiel verschiedener Stile
Geruch
Geschmack
Der Abgang des CDI Caribbean ist trotz der nur 43% vergleichsweise lang. Über bleiben hier vorwiegend süßliche Aromen nach Süßholz und Karamell mit etwas Würze und leichten Bitternoten. Die sind aber nicht zu aufdringlich.
Insgesamt ist der Geschmack etwas weniger Komplex als der Geruch, dennoch aber kaum minder interessant und dabei noch sehr mild. Ja geradezu unerwartet gefällig. Die Kombination der doch sehr unterschiedlichen Rum-Stile ist hier in meinen Augen gut gelungen. Besonders, dass der Jamaika Rum hier so gut mit den anderen harmoniert hätte ich nicht gedacht. Ich bin ja eigentlich eher nicht so der Jamaika Fan, aber den CDI Caribbean finde ich sehr gut trinkbar.
Preis / Leistung
Die Kombination aus Jamaika, Guyana, Trinidad und Barbados findet man nun auch nicht so oft, sodass sich allein dadurch schon eine gewisse Seltenheit ergibt. Das Ganze dann als Single Cask, dürfte aktuell einzigartig sein. Aber nicht nur qualitativ bekommt man was fürs Geld. Auch geschmacklich muss sich der Caribbean wirklich nicht verstecken. Die Kombination aus süß, herb und leicht fruchtig ist gut gelungen und zu meiner Überraschung sogar einsteigerfreundlich. Der Preis ist also insgesamt absolut in Ordnung.
Blindkauf ?
Geschmacklich vergleichbare Rums zu finden fällt mir hier ein wenig schwer. Beim Compagnie des Indes Latino finden sich ein paar Gemeinsamkeiten, wirklich vergleichbar sind sie aber eigentlich nicht. Das spricht letztlich aber ja auch nur wieder für den Caribbean.