Dos Maderas PX 5+5 Rum Tasting
Datenblatt
Hersteller / Destillerie: Bodegas Williams & Humbert
Alter: Einzeldestillate 10 Jahre (5+5)
Double Ageing: Einzeldestillate 5 Jahre in der Karibik, danach geblendet und für weitere 3 Jahre in alten Dos Maderas 5+3 Rum Fässern im Solera Verfahren. Zum Schluss noch einmal 2 Jahre in alten Sherry Fässern ebenfalls wieder im Solera Verfahren.
Herstellungsverfahren: Blend & Solera
Preis: *
Alkohol: 40%
Bekannte zugesetzte Stoffe: Zuckerkulör, 36g/l Zucker
Zusammenfassung
Erster Eindruck
Da ich auch vom Dos Maderas 5+5 nur eine kleine Sampleflasche habe, kann ich beim Eindruck nur nach Bildern gehen. Die Flaschenform erinnert stark an die Form der Foursquare Flaschen. Allerdings ist beim Dos Maderas noch ein stilisiertes Schiff mit im Glas abgebildet, was einen etwas edleren Gesamteindruck hinterlässt. Ein Etikett im eigentlichen Sinne gibts nicht. Alle Informationen auf der Front direkt auf die Flasche gedruckt. Insgesamt also zwar keine pompöse, aber in sich stimmige Gestaltung, die dem Preis absolut angemessen ist.
Geruch
Insgesamt haut mich der Geruch jetzt aber nicht so vom Hocker, auch wenn die Aromen als solche ja erst einmal gar nicht so schlecht klingen. Spielt aber alles etwas unharmonisch zusammen finde ich. Deswegen bleibts bei guten 65 Punkten für den Geruch.
Tasting
Im kurzen Abgang lassen sich noch Vanille und sogar ein paar Aromen die ins nussige gehen blicken. Das Sherryaroma hat hier alles in allem aber ganz klar die Überhand. Für Leute die Sherry mögen, sicherlich nicht verkehrt. Ich mag Sherry jetzt leider nicht besonders und finde es hier halt einfach etwas zu viel des Guten.
Der Dos Maderas 5+5 hat einen auf seine Weise interessanten und sicher nicht alltäglichen Geschmack, ist dafür aber eben auch recht speziell. Ich habe hier aber auch den Eindruck, dass erst die 36g/l Zucker diesen Rum überhaupt trinkbar machen. Wäre hier kein Zucker zugesetzt worden, würden einen die Bitterstoffe wahrscheinlich erdrücken. Immer wenn ich diesen Eindruck habe, schwingt bei mir im Hinterkopf natürlich auch sofort der Gedanke mangelhafter Qualität mit. Da fängt man dann schon an, die tollen Marketinggeschichten um den jeweiligen Rum mal zu hinterfragen. Denn es gibt ja immerhin genug Hersteller, die das auch ohne Zusätze deutlich besser hin kriegen. Zeit ist halt durch nichts zu ersetzen, auch wenn es immer wieder gerne versucht wird.
Preis / Leistung
Blindkauf ?
Geschmacklich vergleichbar ist der Dos Maderas 5+5 bisher mit keinem Rum den ich kenne.