J. Bally Vieux 12 Jahre Agricole Tasting
Datenblatt
Destillerie: J. Bally
Alter: 12 Jahre
Herstellungsverfahren: Blend (Da keine Angabe vermutlich ein Blend. Das Solera Verfahren wird bei Agricoles nicht verwendet.)
Rohstoff: Zuckkerrohrsaft
Alkohol: 45%
Preis: *
Bekannte zugesetzte Stoffe: Zuckerkulör
Zusammenfassung
Erster Eindruck
Geruch
Alles in allem ein typischer grasiger Agricolegeruch, vermischt mit Vanille und einigen Fruchtnoten. Ich finde den Geruch ausreichend komplex, sehr mild und angenehm. Deshalb verdiente 87 Punkte.
Geschmack
Der Abgang ist recht lang und wird begleitet von Würze, Holz, etwas mehr Bitterstoffen und Heu. Nach einigen Minuten dann nur noch Heu und zusätzlich noch leichte Fruchtnoten.
Geschmacklich ein guter, herber, sehr milder Agricole ohne Fehlnoten. Für meinen Geschmack hat die Komplexität Gegenüber dem Geruch aber einen Tick zu stark abgenommen. Da hat die Nase mehr versprochen. Ich glaube hier hätten ein paar Prozent Alkohol mehr vielleicht den entscheidenden Unterschied gemacht. Etwas weniger Milde zugunsten von höherer Komplexität und etwas mehr Dampf wäre sicher nicht der schlechteste Tausch gewesen. Aber das ist Meckern auf hohem Niveau, denn auch so bleibt der J. Bally ein guter Agricole, den ich immer mal wieder gerne trinke.
Preis / Leistung
Blindkauf ?
Geschmacklich vergleichbar ist er mit vielen anderen Agricoles, da er keine großartigen Besonderheiten aufweist. So sind seine jüngeren Brüder J. Bally Vieux 3* & 7 Jahre* natürlich vergleichbar, aber auch die Neisson Rhums* sind geschmacklich nicht so weit entfernt. Die Clement Agricoles* unterscheiden sich da schon deutlich mehr wie ich finde.