Mount Gay XO Reserve Cask Rum Tasting
Datenblatt
Hersteller / Destillerie: Mount Gay Distilleries Ltd.
Alter: 8-15 Jahre gelagerte Einzeldestillate
Herstellungsverfahren: Blend
Preis: *
Alkohol: 43%
Bekannte zugesetzte Stoffe: Zuckerkulör
Zusammenfassung
Da bleibt eigentlich nicht mehr viel zu sagen außer: Hervorragender Rum, weiter so!
Der Mount Gay XO Reserve Cask gehört zu den besten Rums die ich kenne. Edles Erscheinungsbild, sehr angenehmer Geruch, typischer Barbados Rum Geschmack mit Karamell- und Vanillearomen in einem hervorragend feinen Zusammenspiel. Und das ganze dann auch noch komplett ohne Zusätze. Dieses Paket erhält man zu einem Preis von regulär rund 35€. Also ich finde, da gibts absolut nichts auszusetzen und da könnte sich der ein oder andere OA mal eine Scheibe von abschneiden. Was man da teilweise an Rum für 50€ und mehr vorgesetzt bekommt, ist verglichen mit dem Mount Gay XO schon fast eine Frechheit.
Man sieht also, auch ohne Zusatzstoffe, lässt sich ein absolut hervorragender Rum kreieren, der sich nicht vor der gezuckerten Mainstream Konkurrenz in Form von Botucal Reserva Exclusiva, Ron Zacapa 23, Plantation 20th Anniversary, Don Papa 7 und Co. verstecken muss. Ganz im Gegenteil sogar. Obwohl ich selbst ja eigentlich auch eher der Süßrumfraktion angehöre und beispielsweise einem sehr stark gezuckerten A.H. Riise Reserve Rum ab und zu nicht abgeneigt bin, finde ich den Mount Gay XO eine absolute Bereicherung und kann ihn so auch bedenkenlos den Leuten empfehlen, welche bisher nur gezuckerten Rum kennen und mögen.
Erster Eindruck
Vor jedem Tasting gucke ich mir erst einmal das Produkt an und gebe eine Einschätzung zu meinem ersten Eindruck.
Der Mount Gay XO Reserve Cask Rum kommt in einer schlichten, aber edlen Verpackung daher und suggeriert schon von außen “etwas Besonderes”. Die Flasche fügt sich gut in dieses Bild ein. Schlichte, aber elegante Flaschenform. Die Labels entsprechen eins zu eins dem Design der Verpackung, was aber nichts Schlechtes ist, da es wie erwähnt edel wirkt. Abgerundet wird das gute Gesamtbild durch einen Echtholzverschluss samt echtem Korken und einem Siegel, welches die Herkunft garantieren soll. Wie man merkt, mir gefällt das Design sehr gut und ich finde er macht sich allein optisch schon hervorragend in jeder Vitrine / Sammlung.
Geruch
Tasting
Der erste Schluck überraschte mich ein wenig, denn ich wusste ja bereits vorher, dass beim Mount Gay XO Rum, im Gegensatz zu vielen anderen Rums, kein Zucker zugesetzt wurde. Ich hatte also eigentlich keinerlei süßen Geschmack erwartet. Doch wow! Er ist sehr mild und tatsächlich leicht süßlich im Mund. Was der typische Barbados Rum Geruch schon vermuten ließ, bestätigte sich auch im Geschmack. Man schmeckt Karamell, Vanille und ein wenig Butterscotch. Den Abgang würde ich als mittellang bezeichnen und mit deutlich ausgeprägten Vanille und Toffee Aromen.
Insgesamt recht feine Aromen wie ich finde. Da kommt nichts mit der Brechstange oder sonst wie übermäßig. Die beschriebenen Aromen treten alle nur sehr sanft heraus. Das liegt wohl auch daran, dass der Geschmack hier nicht künstlich durch Zucker oder Aromen gepusht wurde. Ist daher ein sehr ehrlicher Rum und ich finde diesen Unterschied schmeckt man auch. Das kein Zucker zugesetzt wurde, schmeckt man ebenfalls und dennoch hinterlässt er im Mund eine leicht süße Note. Wie auch schon der Geruch, so ist auch der Geschmack insgesamt sehr angenehm und vor allem ausgewogen. Für 43% ist der Mount Gay XO für mein Empfinden sehr mild. Beim Geruch schon kaum sprittig, tritt der Alkohol auch im Mund zu keiner Zeit scharf hervor. Insgesamt geschmacklich ein recht gefälliger Rum und gleichzeitig einer der Besten, die ich kenne.
Preis / Leistung
Blindkauf ?
Wer nicht gerade ausschließlich auf High-Ester Jamaika Rums steht, dürfte mit dem Mount Gay XO Rum auch blind grunsätzlich nichts falsch machen. Allerdings muss man natürlich dazu sagen, dass er nicht nachgesüßt wurde. Er kommt somit auch nicht an die Süße, der in Deutschland viel verkauften, nachgesüßten Rums heran. Typische Beispiele wären hier Ron Botucal Reserva Exclusiva, Ron Zacapa 23, Don Papa 7, Ron Centenario 20, Plantation XO 20th Anniversary, etc.
Er ist allerdings dennoch auf natürliche Art durch die Fassreife süßlich und typisch Barbados ohne Extravaganzen. Dazu für seine 43% erstaunlich mild. Ich bin ja selbst Freund süßer Rums und wurde vom Mount Gay XO absolut positiv überrascht, wie gut Rum ohne Zuckerzusatz schmecken kann. Besonders bei dem geringen Preis bin ich also der Meinung, dass man auch ohne vorher probiert zu haben nahezu risikolos zugreifen kann.
Trackbacks/Pingbacks