Pampero Aniversario Tasting
Gesamtwertung
Datenblatt
Herkunft: Venezuela
Hersteller: Industrias Pampero S.A., gehört nun zu Diageo plc
Alter Einzeldestillate: unbekannt
Alter nach Verblendung: bis zu 4 Jahre
Herstellungsverfahren: Blend
Alkohol: 40%
Preis: 21,90 € (31,29 € / l)* oder günstiger hier*
Bekannte zugesetzte Stoffe: Zuckerkulör zur Färbung, 12g/l Zucker
Der Rum wurde von www.conalco.de* zur Verfügung gestellt. Dies hat jedoch selbstverständlich keinerlei Einfluss auf die Bewertung.
Vorwort
Die Ledertasche ist mal etwas Anderes und wirkt zwar nicht wirklich edel, aber immerhin doch wertiger als ich erwartet hatte. Dazu die ungewöhnlich kugelige Flasche. Der Auftritt ist dem Pampero Aniversario für seine rund 20€ also schon einmal gelungen. Allerdings gilt auch hier wieder zu bedenken, dies zahlt man alles mit und bei dem ohnehin schon niedrigen Preis bleibt so noch weniger für den eigentlichen Rum übrig.
Sogar diverse Medaillen hat der Pampero Aniversario gewonnen. Nach meiner Erfahrung haben Medaillen, insbesondere bei Rum, aber leider absolut keine Aussagekraft. Zu viel wird da von den jeweiligen Herstellern gesponsort und beeinflusst. Es ist oft sogar umgekehrt, je mehr Medaillen, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Rum qualitativ schlecht ist. All zu oft nämlich bekommen stark nachbehandelte Rums Medaillen, deren Aromen eben nicht aus guter Handwerkskunst und langer Lagerung kommen. Man bekommt unweigerlich den Eindruck, dass die diversen Preisverleihungen bei Rum einzig der Werbung und Verkaufsförderung dienen.
Zusammenfassung
Der Pampero Aniversario ist einer der meistverkauften Rums und wurde auch schon mit einigen Medaillen ausgezeichnet. Wie so oft hat man den Eindruck, dass der Geschmack hier nicht das ausschlaggebende Kriterium gewesen sein kann, denn da überzeugt der Pampero kaum. Er leistet sich aber immerhin keine Fehlnoten, ist einigermaßen zugänglich und vergleichsweise günstig. Zum Mischen ist er somit also ganz gut geeignet. Pur kommt allerdings kaum Freude auf.
Zum Mischen gut, pur bestenfalls langweilig
Geruch
Egal wie lange ich den Pampero Aniversario* auch im Glas lasse, er bleibt immer etwas alkoholisch scharf. In der Preisklasse hatte ich das nicht anders erwartet, bei einem Rum mit so vielen Medaillen dann aber eigentlich nicht. Neben dem präsenten Alkohol riecht man noch Karamell, Malz, Melasse, leicht süßliche Vanille und minimal ist auch etwas Kokos dabei. Insgesamt aber alles sehr geruchsarm, recht einfach und vor allem wenig intensiv. Die Hauptkomponente beim Pampero Aniversario ist leider nur ziemlich präsenter Alkohol gemischt mit den klassischen Aromen eines Standard Süßrums. Da gibt es selbst für den Preis schon deutliche bessere Rums.
Geschmack
Im Mund zeichnet sich der Pampero Aniversario vorwiegend durch Süße in Kombination mit leichten Karamell- und Vanillenoten aus. Interessant ist, dass er im Mund viel süßer wirkt, als das für “nur” 12g/l Zucker eigentlich zu erwarten wäre. Mich beschleicht der leise Verdacht, es könnte ggf. noch mit anderen Stoffen wie bestimmten Siruparten, Glycerin, etc. nachgeholfen worden sein. Diese wären bei der ohne Labor möglichen Zuckermessung nicht erkennbar. Dies ist aber lediglich eine reine Vermutung, beweisen kann ich das nicht. Würde mich aber interessieren wie ihr das seht. Lasst mir gern einen Kommentar dazu da. Erfreulicherweise ist er wenigstens einigermaßen mild. Zumindest mehr, als die alkoholische Schärfe im Geruch vermuten ließ. Einige Bitternoten und hintergründig minimal Holzwürze sind auch erkennbar. Im Großen und Ganzen wars das dann leider auch schon.
Der Abgang ist kurz… nahezu verschwindend kurz und bringt eigentlich nur wieder Bitternoten und etwas Restsüße.
Insgesamt ist der Geschmack also wirklich sehr einfach mit absoluten Standardaromen und dazu nicht einmal besonders gut eingebundenem Alkohol. Die zugesetzte Süße macht ihn allerdings halbwegs zugänglich und pur zumindest erträglich. Immerhin leistet er sich im Gegenzug keine Fehlnoten und ist recht günstig, sodass das Gesamtbild, na sagen wir mal “ganz nett” ist.
Zum Mischen in Cola ist der Pampero Aniversario* dafür aber gut geeignet. Die wenig intensiven Aromen treten in Cola kaum hervor, sodass man einen einfachen, aber harmonischen Longdrink erhält. Zum pur trinken meiner Meinung nach allerdings nicht wirklich ein Genuss.
Preis / Leistung
Der Pampero Aniversario kostet mit 21,90 € (31,29 € / l)* nicht viel, man bekommt dafür allerdings auch nicht besonders viel. Vorwiegend würde ich den Rum zum Mischen empfehlen. Pur trinken ist in dieser Preisklasse grundsätzlich recht schwierig, es gibt allerdings vereinzelt einige Kandidaten, die dazu gut geeignet sind. Meine Empfehlung wären hier beispielsweise Malteco 10, Botucal Mantuano oder Malecon 12 Jahre. Ja selbst ein Barcelo Gran Anejo oder Mount Gay Eclipse ist besser geeignet.
Blindkauf ?
Zum Mischen ja, wenns einem die 21,90 € (31,29 € / l)* wert sind. Zum pur trinken eigentlich nicht empfehlenswert, wer das doch vor hat und ihn blind kaufen möchte, sollte sich aber im klaren sein, dass er hier keinen premium Rum vor sich hat. Für den Preis ist das “ok”, großartige Freude über den guten Geschmack dürfte aber kaum aufkommen.
Geschmacklich vergleichbare Rums zu finden fällt schwer. Wenns rein um die Aromen geht, kann man prinzipiell fast jeden gesüßten Rum aus Barbados als vergleichbar sehen. Vanille, Karamell und Süße bekommt man da auch überall. Nur sind die Aromen Beim Pampero Aniversario eben insgesamt deutlich schwächer, der Alkohol schlecht eingebunden und der Abgang quasi nicht vorhanden.
Danke das Sie diesen Rum getestet haben. Früher habe ich Ihn gerne zur Mische genommen.
Aber seit ich in den letzten Jahren doch in das Rumtasting eingestiegen bin, schmeckt mir dieser Rum leider nicht mal mehr als Mixgetränk. Für ein paar € mehr, dann doch z.B. einen Rum von Mount Gay. Da ist mir der Black Barrel lieber.