Beschreibung
Auch beim Malecon 15 Jahre fällt als erstes sofort wieder die angenehme Süße auf. Ich würde sie identisch bis sogar minimal mehr als beim Malecon 12 einstufen. Ich hätte nicht gedacht, dass das noch zu steigern ist. Der Alkohol ist hier etwas besser eingebunden als beim 12 Jährigen. Die Bitterstoffe sind merklich weniger, dafür der Holzeinfluss und die Würze ausgeprägter. Die Vanille kommt hier etwas mehr hervor, dafür wandert Karamell mehr in den Hintergrund. Das ölige Mundgefühl gibts ebenfalls wieder. Insgesamt ein sehr ähnlicher Geschmack, die Unterschiede sind aber deutlicher als beim Geruch. Besonders, dass die natürliche Süße sogar noch steigerungsfähig ist, hätte ich wirklich nicht gedacht. Ansonsten verhält sich der Geschmack wie erwartet. Die 3 Jahre längere Lagerung verstärken den Holzeinfluss und mildern den Alkohol ein wenig.
Auch der Abgang ist wieder kurz bis mittellang und hinterlässt ein sahniges Mundgefühl. Die metallische Note ist leicht schwächer ausgeprägt und auch die Bitterstoffe sind weniger vorhanden.
Insgesamt also schon eine kleine Aufwertung gegenüber dem 12 Jährigen. Da der Preis hier im Vergleich zum Malecon 12 nur ganz minimal höher ist, würde ich den Malecon 15 klar vorziehen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.