Pusser’s British Navy Nelson’s Blood 15 Jahre Rum Tasting
Datenblatt
Hersteller / Destillerie: Pusser’s West Indies Ltd.
Alter: 15 Jahre
Herstellungsverfahren: Blend aus 6 Rums
Preis: *
Alkohol: 40%
Bekannte zugesetzte Stoffe: Zuckerkulör, 12g/l Zucker (noch innerhalb der Messtoleranz)
Zusammenfassung
Für Einsteiger ist er aber denke ich eher weniger geeignet, da er schon etwas kräftiger und rauer ist. Das spiegelt auch das komplette Gesamtpaket wieder. Die Flasche suggeriert mit ihrem rustikalen Design schon von vorne herein etwas nicht komplett weichgespültes. Man erwartet also bereits vor dem Öffnen keinen übermäßig gefälligen Rum. Für Rum Freunde, welche aber bereits die ersten Erfahrungen mit “premium” Rums gemacht haben, kann der Pusser’s British Navy Nelson’s Blood ein schöner erster Schritt aus dem tristen Mainstream heraus sein. Dabei bleibt er aber noch gemäßigt genug um Niemanden zu verschrecken.
Erster Eindruck
Der Pusser’s British Navy Nelson’s Blood sieht aus wie für echte Seeleute, retro Design, rustikal und auf das Wesentliche reduziert. Der Rum hat eine ziemlich dunkle Farbe, welche aber optisch gut passt und mit dem erweckten Image gut harmoniert. Die Flasche hat eine einfache, bauchige Form ohne Extravaganzen. Der Korken ist echt, der braune Deckel ist aber aus Kunststoff. Dieser wirkt aber nicht billig. Da wirken die glänzend silbernen Plastikdeckel beispielsweise vom Ron Quorhum 30 oder Unhiq XO schon billiger. Wenn man sich die Flasche anguckt erwartet man etwas kräftiges, raues und das bekommt man auch. Allerdings so weit gezähmt, dass es für die meisten Menschen problemlos trinkbar ist.
Geruch
Der Abgang ist lang und der Alkohol brennt gut im Hals nach, aber nicht im Mund und auch nur wenig beim Runterschlucken. Im Mund bleibt neben wenigen Bitterstoffen ein leichtes Raucharoma über. Die Alkoholschärfe finde ich hier etwas schwierig zu beurteilen, da der Pusser’s im Mund und beim Runterschlucken erst einmal nicht so scharf ist. Im Mittelfeld würde ich sagen. Im Hals allerdings brennts doch unerwartet nach.
Insgesamt finde ich den Pusser’s lecker, allerdings nur wenn man ihn schnell runter schluckt. Je länger er im Mund verbleibt, desto mehr kommen die Bitterstoffe und der Alkohol zum Vorschein und verdrängen die ansonsten guten Aromen.
Preis / Leistung
*
Trackbacks/Pingbacks