Pyrat XO Reserve Rum Tasting
Datenblatt
Destillerie: Planters Destillerie
Blend & Abfüllung: Demerara Distillers Guyana
Vertrieb: The Patrón Spirits Company
Alter: bis zu 15 Jahre
Ausgangsstoff: Melasse
Destillationsmethode: Pot Still & Column Still
Herstellungsverfahren: Blend
Preis: *
Alkohol: 40%
Bekannte zugesetzte Stoffe: Zuckerkulör, 24g/l Zucker
Zusammenfassung
Rum Einsteiger sollten sich stattdessen lieber das hier einmal ansehen.
Erster Eindruck
Der erste Eindruck des Pyrat XO Reserve Rum ist bei mir sehr gut. Die sehr bauchige, schwere Flasche sieht wirklich gut aus. Im Glas sind überall kleine Luftbläschen eingeschlossen, welche im Licht funkeln. Zusammen mit dem nahezu orangefarbenen Rum sieht das toll aus. Dazu das orangene Stoffband um den Flaschenhals, ein kleines Etikett mit einigen Informationen zum Rum und natürlich noch der Metallanhänger mit der Abbildung von HOTI, dem Zen-Schutzpatron der Wahrsager, kleinen Kinder und Barkeeper. Diese kleinen Details machen die Flasche schon zu einem echten Hingucker. Der große Echtholzkorken rundet das Design gut ab. Rein optisch gibts da aus meiner Sicht nichts zu meckern.
Geruch
Bei diesem Geruch kann man schon mal hinterfragen, ob das so natürlich sein kann? Für mich riecht er jedenfalls einfach viel zu intensiv und leider eben auch zu künstlich.
Tasting
Beim Geruch wars eigentlich schon klar, aber spätestens beim Geschmack bleibe ich bei meinem persönlichen Eindruck, dass hier nicht nur mit Zucker nachgeholfen wurde. Allein aus Fruchtzugaben zur Maische kann ich mir ein solches Aroma schlecht vorstellen. Leider habe ich noch keine entsprechenden Messungen zum Pyrat gefunden. Er wurde bisher, wie die meisten anderen Rums auch, nur auf den Zuckergehalt hin untersucht.
Wer gern Orange / Orangeat mag, mit ein paar Bitterstoffen leben kann und bei den Inhaltsstoffen nicht so genau hin gucken möchte, findet hier bestimmt einen schönen Begleiter. Ich bin allerdings der Meinung, das geht besser.
Preis / Leistung
Blindkauf ?
Geschmacklich vergleichbar ist der Pyrat XO Reserve, was die künstlichen Aromen angeht, am ehesten noch mit dem Don Papa 7. Die schmecken zwar beide sehr unterschiedlich, sind aber eben auf ihre Weise extrem.
Ist wohl endlich offiziell kein Rum mehr sondern:
Pyrat XO Reserve Premium Caribbean Spirit
An Artisanal Blend Of Rum And Natural Flavours
https://www.kaufberater.io/p/pyrat-xo-reserve-rum/
Schön das wenigstens einer der Rum-puncher mal was richtig stellt.
Gruß, Kai