A.H. RIISE X.O. Reserve Rum Tasting
Datenblatt
Hersteller / Destillerie: A.H. RIISE
Alter: Bis zu 20 Jahre gelagerte Einzeldestillate
Herstellungsverfahren: Solera *Anmerkung im Text
Preis: 35,16 EUR*
Alkohol: 40%
Bekannte zugesetzte Stoffe: Zuckerkulör, Zucker (genaue Menge unbekannt, ist aber offensichtlich)
- Geruch 30%
- Geschmack 75%
- Süße 95%
- Milde 90%
- Preis / Leistung 60%
- Gesamt 75%
Zusammenfassung
Damit ist der A.H. Riise X.O. Reserve in der Preisklasse bis 50€ wirklich empfehlenswert, sofern einen der extreme Zuckerzusatz nicht stört. Zu einem gemütlichen Abend im Winter vorm Kamin passen aber schwere, komplexe Rums mit langem Abgang meines Erachtens nach besser. Durch das dezente Nelkenaroma finde ich den A.H. RIISE Rum zwar potentiell auch für den Winter geeignet, da er auch ein klein wenig an Glühwein erinnert, aber generell würde ich ihn aufgrund seines Charakters eher zum Ausklingen an einem Sommerabend oder zur Grillparty sehen.
Erster Eindruck
Der A.H. RIISE X.O. Reserve Rum ist ein recht heller Rum in einer sehr schmalen, sehr hohen, vergleichsweise einfachen, aber dennoch ansprechenden Flasche. Eine einfache Flasche ist grundsätzlich nichts negatives, da man sich immer vor Augen halten muss, dass der Preis des Rums auch die Flasche beinhaltet. Je aufwendiger und schwerer die Flasche also ist, desto mehr Anteil hat sie auch am Gesamtpreis.
Da Rums üblicherweise Farbstoff beigemischt wird ist die Farbe auch leider kein Merkmal mehr für Qualität. Die helle Farbe passt dennoch gut zur Fruchtigkeit des Rums und suggeriert eine gewisse Leichtigkeit.
*Anmerkung
„It is hand blended from several different Rum distillates which are up to 20 years...“
und weiter:
„…Each cask is specially selected by our „Master Distiller“ and bottled individually „Single Barrel…“
Da frage ich mich, wie kann denn eine Einzelfassabfüllung ein Blend sein? Da fällt mir nur eine Antwort zu ein, eine besser klingende Beschreibung für das allseits beliebte Solera Verfahren. Denn im untersten Fass der Solera befinden sich dann natürlich eine Vielzahl verschiedener Rums. Die Flaschen könnten dann tatsächlich jeweils aus nur exakt einem Fass der untersten Reihe stammen. Der Aufdruck „Single Barrel“ ist somit zwar nicht falsch, aber für mein Verständnis irreführend. Die Aussage, besteht aus bis zu 20 Jahre alten Rums ist auch ganz typisch für Solera und unterstreicht meine Theorie. Deswegen habe ich bei Herstellungsverfahren „Solera“ eingetragen. In den online Shops wird hingegen von „Blend“ oder direkt „Single Barrel“ gesprochen. Was nun richtig ist, darf Jeder anhand der Informationen für sich selbst beurteilen.
Geruch
Tasting
Ansonsten bleibt zum Geschmack noch zu sagen, dass besonders im Abgang auch Vanillearomen zu schmecken sind und er insgesamt ein sehr milder, SEHR süßer, leichter, fruchtiger und damit gut trinkbarer Rum ist. Besonders aufgrund des absolut nicht scharfen Alkohols und der Leichtigkeit auch für Rum Einsteiger zu empfehlen. Da ich was das Rausschmecken von Alkohol angeht selbst sehr empfindlich bin, könnt ihr mir glauben, er ist wirklich sehr sehr mild für 40%. Die klassischen Karamell und Toffee Aromen, die bei sehr vielen süßen Rums mehr oder weniger stark zu schmecken sind, kann ich hier eher nicht erkennen. Das macht den Rum keinesfalls schlecht, nur anders. Aber gut anders.
Hallo,
auf der Suche nach Infos zum A.H. RIISE X.O. Reserve Rum bin ich auf diese Web Site gestoßen. Eine sehr schöne Beschreibung der getesteten Rume.
Der A.H. RIISE X.O. Reserve Rum ist ja schon ein äußerst süßer und m.E. beinahe parfümiert anmutender Tropfen…. Da gehe ich sehr selten ran.
Ein Tasting-Ergebnis zu einem Rum aus Nicaragua (Flor de Caña Centenario 18) würde mich auch interessieren. Für meinen Geschmack ist dieser Rum sehr „rund“, weich, aromatisch mit dezenter Süße. Ob er gezuckert oder aromatisiert ist, kann ich allerdings nicht sagen, ich bin nur Endverbraucher ohne Labor…