Wagemut PX Cask Barbados Tasting
Datenblatt
Destillerie: Foursquare und West Indies
Hersteller / Abfüller: N. Kröger fine spirits
Alter: 5-12 Jahre in alten Eichenholzfässern, danach Lagerung in frisch entleerten PX Sherry Fässern.
Ausgangsstoff: Melasse
Herstellungsverfahren: Blend
Preis: ~ 40€
Alkohol: 40,3%
Bekannte zugesetzte Stoffe: keine, die Süße kommt durch die Lagerung in ehem. Sherry Fässern.
Vorwort
Damit die Unterschiede zwischen alter und neuer Version gut erkennbar sind, habe ich beide direkt nebeneinander Schluck für Schluck verglichen.
Was ich jetzt schon sagen kann, der neue Flaschenhals ist mit seinem breiten Rand wirklich unpraktisch beim Ausgießen 😉
Zusammenfassung



Geruch
„Der Einfluss der Sherry Fässer lässt sich schon beim Geruch nicht verleugnen. Der N. Kröger PX Cask – Barbados riecht nur leicht holzig-würzig, dafür ist ein deutlicher Sherrygeruch zu vernehmen. Begleitet durch kaum minder deutliche Noten von Vanille, Karamell, Honig und fruchtigen Aromen mit einem Anklang Malz. Diese Fruchtaromen erinnern mich in Kombination mit der Süße sofort an warme Kirschen auf einer noch dampfenden Waffel. Hintergründig schleichen sich noch ein paar Rum Rosinen herein, wie man sie vom und
kennt. Aber wirklich nur hintergründig, von der Intensität also keineswegs mit den beiden Botucals vergleichbar. Alkohol lässt sich kaum wahrnehmen, sodass hier keine störende Schärfe das Erlebnis trübt. Der Geruch des N. Kröger PX Cask – Barbados ist damit insgesamt wirklich sehr angenehm, aber anhand der Herstellungsmethode natürlich auch irgendwo erwartet. Die Komplexität bewegt sich besonders für den Preis auf gutem Niveau, wenngleich in dieser Hinsicht aber noch gut Luft nach oben ist. Das ist aber Meckern auf hohem Niveau, somit verdiente 90 Punkte.“
Die neue Version stellt sich leicht kräftiger und etwas weniger süßlich dar, ansonsten ziemlich identisch. Da die Unterschiede nicht weiter ins Gewicht fallen, bleibt es hier auch bei den sehr guten 90 Punkten.
Geschmack
Auch beim Wagemut PX Cask Barbados bekommt man aber sehr vieles von dem, mit dem auch schon die alte Version begeistern konnte. Allen voran natürlich der sehr deutliche Sherryeinschlag, dazu Vanille, Karamell und das Gefühl, dass die Süße in einen Honiggeschmack über geht. Auch jetzt bleiben die fruchtigen Noten aber dem Geruch vorbehalten. Die vorher kaum wahrnehmbare Holzwürze ist in der neuen Version ein gutes Stück deutlicher, was ihn trotz des immer noch süßen Gesamteindrucks, etwas herber macht.
Die Komplexität des Wagemut PX Cask Barbados ist im Vergleich zur alten Version durch den etwas größeren Holzeinschlag minimal gestiegen. Es bleibt aber nach wie vor ein eher einfacher Rum.
Der Abgang ist weiterhin kurz mit Honig und etwas Malz. Diesmal sind die Bitternoten allerdings deutlich ausgeprägter als beim N. Kröger PX Cask.
Insgesamt finde ich den Wagemut PX Cask Barbados noch immer sehr gut. Im direkten Vergleich mit dem Vorgänger, muss ich aber leider 10 Punkte abziehen. Der schlechter eingebundene Alkohol, die nicht so Recht zum Gesamtgeschmack passen wollende Würze und die deutlich stärkeren Bitternoten im Abgang trüben den sonst hervorragenden Eindruck etwas.
Daher gibt es für Einsteiger nun 85, statt 95 Punkte. Für Fortgeschrittene ziehe ich 5 Punkte ab, da bei dieser Zielgruppe der stärker hervortretende Alkohol weniger problematisch ist und die leicht gestiegene Komplexität wahrscheinlich begrüßt wird. Hier werden aus 80 Punkten also 75.
Preis / Leistung
Blindkauf ?
Geschmacklich vergleichbar ist der Wagemut PX Cask Barbados mit genau denselben Rums wie auch die alte Version. Hier gilt also weiterhin, dass er auf gewisse Weise etwas vom hat, weil auch dieser einen deutlichen Sherry Einschlag aufweist. Qualitativ und vom Gesamtpaket unterscheiden sich beide aber in meinen Augen doch stark. Auch interessant, der Wagemut ist durch seine Änderungen dem Foursquare Port Cask Finish noch eine ganze Ecke ähnlicher geworden, denn bei der alten Version habe ich diesen als „quasi die etwas „härtere“ Variante des PX Cask“ beschrieben, welcher „etwas schärfer, weniger süß und mit deutlicheren Rum Aromen“ daherkommt. All diese Eigenschaften hat der Wagemut PX Cask Barbados nun ebenfalls, sodass diese beiden Rums sich geschmacklich definitiv noch weiter angenähert haben.